Schulmilch und Schulobst

Unsere Einrichtung Lebenswelt Schule nimmt am ‚EU-Schulprogramm‘, gefördert mit finanziellen Mitteln der Europäischen Union, teil

Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Ernährungsweise und gesunde Ernährungserziehung der uns anvertrauten Kinder. Seit Jahren bewerben wir uns regelmäßig um die Teilnahme am EU-Schulprogramm, das für Kinder in sächsischen Kinderkrippen und Kindergärten sowie Grund- und Förderschulen angeboten wird. Für das Schuljahr 2022/2023 gab es sachsenweit 936 Bewerbungen für die Schulmilch und 497 Bewerbungen für das Schulobst. Wir gehörten in der ersten Zulassungsrunde im Mai 2022 zu den 333 glücklichen Einrichtungen, die mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 wöchentlich eine kostenlose Extra-Portion Milch erhalten können. Besonders erfreulich war im August 2023 die überraschende Nachricht, dass wir mit der zweiten Zulassungsrunde nun auch ab Oktober 2023 die wöchentliche Portion Obst für unsere Schulkinder erhalten dürfen.

Nach dem ersten Monat mit der kostenfrei zur Verfügung gestellten Schulmilch können wir von durchaus positiven Erfahrungen berichten. Das kostenlose Schulobst wird den Speiseplan ebenfalls bereichern und ergänzen können. Obst wie auch Milch beziehen wir ab Oktober in BioQualität vom regionalen Erzeuger Landgut Nemt.

Auch zukünftig werden wir uns um die Teilnahme an diesem Programm bewerben. Dieses ist entsprechend der Vorgaben pädagogisch zu begleiten, um gleichzeitig Verzehr und Akzeptanz von Obst, Gemüse und Milch zu erhöhen sowie die Kompetenzen der Kinder im Umgang mit den Lebensmitteln zu erweitern. Diese Anforderung setzen wir in theoretischen und praktischen Projektarbeiten, mit Exkursionen in landwirtschaftliche Betriebe und durch gemeinschaftlich gestaltete Mahlzeiten um.

Mehr zu dem Thema auf der offiziellen Seite des EU-Schulprogramms Sachsen EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch – Förderportal – sachsen.de