Vor den Osterferien, am Gründonnerstag, wurde es noch einmal andächtig in der Turnhalle unserer Christlichen Montessori-Ganztagsschule. Die Delfinklasse, eine altersgemischte Gruppe der ersten bis vierten Klassen, erzählte die Ostergeschichte auf ihre ganz besondere Weise.
In einem liebevoll gestalteten Gottesdienstspiel trugen die Kinder den Kreuzweg Jesu, basierend auf der Erzählung „Pedro – Eine Ostergeschichte“ von Max Bolliger, vor. In sechs berührenden Szenen erzählten sie aus kindgerechter Perspektive, was Jesus auf seinem Weg ans Kreuz erlebte. Im Mittelpunkt stand Pedro, ein stolzer Hahn, der die Zuschauer:innen durch das Geschehen führte. Er beobachtete zum Beispiel, wie Jesus als Junge staunend vor einer Henne kniete, die ihre Küken unter den Flügeln beschützte. In einer späteren Szene wurde es unruhig: Soldaten marschierten, Menschen hatten Angst, Jesus wurde gefangen genommen und schließlich gekreuzigt. Doch als am Ende ein kleines Küken aus einem goldenen Ei schlüpfte, als Zeichen der Auferstehung, keimte neue Hoffnung auf. Zwischen den Szenen wurden passende Lieder gesungen, eigene Gebete gesprochen und persönliche Gedanken der Kinder über Freundschaft, Geborgenheit, Angst und Schuld geteilt. Immer wieder erklang ein einfacher Vers, der nicht nur an Ostern, sondern das ganze Jahr über Trost spenden kann, Kindern wie Erwachsenen:
Das wünsch ich sehr,
dass immer einer bei mir wär,
der lacht und spricht:
„Fürchte dich nicht!“
(Text: Kurt Rose)

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, vor allem an die Kinder der Delfinklasse, für dieses rührende und liebevoll vorgetragene Stück.
Isabel Günther